Die Gemeinde Zimmern ob Rottweil bietet Ihnen auf dieser Seite ein "Bauplatz/Immobilien-Vermarktungsportal" an, auf dem die Grundstückeigentümer ihre Baulücken/Bauplätze, ihre leerstehenden Gebäude oder zu veräußernden Wohngebäude anbieten können. Über dieses Portal werden auch freie Bauplätze der Gemeinde angeboten. Diese Plattform wird von der Gemeinde Zimmern ob Rottweil kostenlos zur Verfügung gestellt, diese erhält hierfür von den Nutzern auch keine Provision. Die Kauf- und Preisverhandlungen müssen Eigentümer und Interessenten miteinander führen. Hierbei kann und will die Gemeinde nicht mitwirken.
Zur Orientierung können die vom Gutachterausschuss ermittelten Bodenrichtwerte dienen. Fragen zur Bebaubarkeit der Grundstücke werden natürlich gerne beantwortet. Für weitere Fragen sowie technische Abwicklung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen Bauplatz bzw. ein Wohngebäude auf diesem Portal anbieten? Dann setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung.
Reihenhaus - Bauplätze in Zimmern o.R.
Ausschreibung
Wohnbaugebiet „Zimmern-Ost, Teil IV“ in Zimmern
Die Flst. 1010/1, 1010/2 und 1010/3 im Baugebiet „Zimmern-Ost, Teil IV“ wurden an die Werner Wohnbau GmbH & Co. KG aus Niedereschach zur Bebauung mit Reihenhäusern vergeben.
Eine Skizzierung der geplanten Bebauung finden Sie hier:
Infos zum Thema „Bauen“ erhalten Sie von
Bauamtsleiter Georg Kunz
Telefon: 0741/9291-13
E-Mail: georg.kunz@zimmern-or.de
Gitta Unterreiner
Telefon: 0741/9291-17
E-Mail: gitta.unterreiner@zimmern-or.de
INFRASTRUKTUR
Gasversorgung: | vorhanden | ENRW |
Gashausanschluss: | vorhanden |
Wasserversorgung: | + | Bauamt |
Wasserhausanschluss: | vorhanden |
Abwasser: | + | Bauamt |
Kanalhausanschluss: | vorhanden |
schnelles Internet: | + | Telekom (Glasfaser) |
Kabelanschluss: | - |
Bauplätze in Zimmern o.R.
Baugebiet Zimmern o.R. - Ost, Teil IV in Zimmern
Flurstücksnummer: | siehe Einteilungsplan |
Grundstücksgröße: | von 424 m² bis 458 m² |
Preisvorstellung: | 215,00 €/m² |
Eigentümer: | Gemeinde |
zulässige Art der Nutzung: | Wohnbebauung (WA) |
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Ortsteil: | Zimmern o.R. |
Lage im Ort: | Neubaugebiet, südöstlich Richtung Rottweil |
Flurstücksnummer: | siehe Einteilungsplan |
Grundstücksgröße: | von 424 m² bis 458 m² |
aktuelle Nutzung: | Baugebiet |
Erschließung: | bereits erfolgt |
Preisvorstellung: | 215,00 €/m² |
Eigentümer: | Gemeinde |
ANGABEN ZUM BAURECHT
Planungsrecht: | § 30 BauGB |
Name des Bebauungsplans: | Zimmern o.R. - Ost, Teil IV |
zulässige Art der Nutzung: | Wohnbebauung (WA) |
Bauweise: | offene Bauweise (Einzelhäuser / teilw. Reihenhäuser) |
GRZ / GFZ: | 0,35 / - |
Zahl der Vollgeschosse: | II |
Maximale Gebäudehöhe: | siehe Bebauungsplan (max. Wandhöhe) |
Dachform: | weitgehend frei (SD, WD, PD, ZD und FD) |
Dachneigung: | siehe Bebauungsplan! |
Anzahl Wohneinheiten: | 3 WE je Einzelgebäude |
Bodenrichtwert: | - |
Bodenrichtwertzone: | - |
Erschließungsbeitrag: | im Kaufpreis enthalten |
Wasserversorgungsbeitrag: | im Kaufpreis enthalten |
Abwasserbeitrag: | im Kaufpreis enthalten |
SONSTIGE ANGABEN
Wohnbaugebiet „Zimmern-Ost, Teil IV“ in Zimmern
Das Bewerbungs- und Vergabeverfahren für die letzten 4 Wohnbaugrundstücke findet voraussichtlich Mitte 2025 statt.
Der Bauplatzverkaufspreis beträgt 215,00 €/m² (vollerschlossen, einschließlich Erschließungs-, Wasserversorgungs- und Abwasserbeitrag sowie Vermessungskosten und Kostenerstattungsbetrag für Ausgleichsmaßnahmen).
Zusätzlich sind die Hausanschlusskosten für Abwasser inklusive Kontrollschacht i. H. v. 3.000 € und Wasser i. H. v. 350 € (zzgl. MwSt.) an die Gemeinde zu zahlen.
Nicht enthalten und auf Einzelanforderung von den Erwerbern zu entrichten sind zusätzlich noch die Kosten für die Versorgung mit Strom, Gas, ggf. Telekommunikation.
Infos zum Thema „Bauen“ erhalten Sie von
Bauamtsleiter Georg Kunz
Telefon: 0741/9291-13
E-Mail: georg.kunz@zimmern-or.de
Gitta Unterreiner
Telefon: 0741/9291-17
E-Mail: gitta.unterreiner@zimmern-or.de
INFRASTRUKTUR
Gasversorgung: | vorhanden | ENRW |
Gashausanschluss: | vorhanden |
Wasserversorgung: | + | Bauamt |
Wasserhausanschluss: | vorhanden |
Abwasser: | + | Bauamt |
Kanalhausanschluss: | vorhanden |
schnelles Internet: | + | Telekom (Glasfaser) |
Kabelanschluss: | - |
DOWNLOADS
- Zeichnerischer Teil
- Planungsrechtliche Festsetzungen
- Örtliche Bauvorschriften
- Bauherrenflyer (Telekom)
- Plan freier Bauplätze
- Vergaberichtlinien
- Vergabekriterien
- Dachgaubensatzung
- Geotechnischer Bericht (Baugrundgutachten)
Bauplätze in Flözlingen
Baugebiet Glaffenäcker III in Flözlingen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Ortsteil: | Flözlingen |
Lage im Ort: | Neubaugebiet (Teilerschließung, 2. Bauabschnitt) |
Flurstücksnummer: | - |
Grundstücksgröße: | von 523 m² bis 681 m² |
aktuelle Nutzung: | Baugebiet |
Erschließung: | abgeschlossen |
Preisvorstellung: | 107,50 € /m² |
Eigentümer: | Gemeinde |
ANGABEN ZUM BAURECHT
Planungsrecht: | § 30 BauGB |
Name des Bebauungsplans: | Glaffenäcker III, 1. Änderung |
zulässige Art der Nutzung: | Allgemeines Wohngebiet (WA) |
Bauweise: | nur Einzelhäuser zulässig |
GRZ / GFZ: | 0,3 / 0,5 |
Zahl der Vollgeschosse: | II |
Maximale Gebäudehöhe: | siehe Bebauungsplan (max. Trauf- und Firsthöhe) |
Dachform: | freie Dachform |
Dachneigung: | freie Dachneigung |
Anzahl Wohneinheiten: | 3 WO je Einzelhaus |
Bodenrichtwert: | - |
Bodenrichtwertzone: | - |
Erschließungsbeitrag: | abgelöst |
Wasserversorgungsbeitrag: | abgelöst |
Abwasserbeitrag: | abgelöst |
SONSTIGE ANGABEN
Wohnbaugebiet "Glaffenäcker III"
Bewerbungs- und Vergabeverfahren für 3 eigengenutzte Wohnbaugrundstücke 2024 beendet
Das Bewerbungs- und Vergabeverfahren für das letzte Wohnbaugrundstück findet in 2025 statt.
Der Bauplatzverkaufspreis beträgt 107,50 €/m² (vollerschlossen, einschließlich Erschließungs-, Wasserversorgungs- und Abwasserbeitrag sowie Vermessungskosten und Kostenerstattungsbetrag für Ausgleichsmaßnahmen).
Zusätzlich sind die Hausanschlusskosten für Abwasser inklusive Kontrollschacht i. H. v. 3.000 € und Wasser i. H. v. 350 € (zzgl. MwSt.) an die Gemeinde zu zahlen.
Nicht enthalten und auf Einzelanforderung von den Erwerbern zu entrichten sind zusätzlich noch die Kosten für die Versorgung mit Strom, Gas, ggf. Telekommunikation.
Infos zum Thema „Bauen“ erhalten Sie vonBauamtsleiter Georg Kunz Telefon: 0741/9291-13 E-Mail: georg.kunz@zimmern-or.de
und
Gitta Unterreiner
Telefon: 0741/9291-17
E-Mail: gitta.unterreiner@zimmern-or.de
INFRASTRUKTUR
Gasversorgung: | - |
Gashausanschluss: | - |
Wasserversorgung: | + | Bauamt |
Wasserhausanschluss: | wird hergestellt (350 € zzgl. 7% MwSt) |
Abwasser: | + | Bauamt |
Kanalhausanschluss: | wird hergestellt (3.000 €) |
schnelles Internet: | bis zu 50 Mbit (lt. Angaben Telekom) |
Kabelanschluss: | - |
DOWNLOADS
- Bebauungsplanzeichnung
- Planungsrechtliche Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften
- Geotechnischer Bericht (Baugrundgutachten)
- Dachgaubensatzung
- Vergaberichtlinien
- Vergabekriterien
- Einteilungsplan
In unmittelbaren Nachbarschaft zur Großen Kreisstadt Rottweil und inmitten der reizvollen Landschaft des Eschachtales, in dem die Ortsteile Horgen, Flözlingen und Stetten liegen, hat sich Zimmern ob Rottweil zu einer bevorzugten Wohngemeinde entwickelt. Neben einem hohen Erholungs- und Freizeitwert werden vor allem in zentraler Lage eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten (Groß- und Einzelhandel, Baumarkt und verschiedene Fachgeschäfte) geboten. Apotheke, verschiedene Ärzte und Dienstleister sind in Zimmern angesiedelt. Ein aktives Vereinsleben, Kindergärten und Kinderkrippen, eine Grundschule mit Ganztagesbetreuung im Ortsteil Stetten, sowie eine Grund- und Werkrealschule mit Ganztagesbetreuung in Zimmern und weiterführende Schulen in gut erreichbarer Entfernung (Große Kreisstadt Rottweil) sorgen ebenfalls dafür, dass man sich hier wohlfühlen kann.
Infolge einer optimalen Verkehrsanbindung (A81/B462/B14) sind neben kleineren Gewerbegebieten auch das Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet „IN●KOM Südwest“ entstanden, deren Standortvorteile von den verschiedensten Branchen genutzt und bevorzugt werden. Ein darauf basierendes gutes Arbeitsplatzangebot sowie Angebote an Wohnbauflächen zeigen die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten auf. Die vielfältigen Angebote für Familien und Senioren runden das Bild einer guten Infrastruktur ab.
Ansprech-
partner
Martin Weiss
Leiter der Finanzverwaltung
Tel: 0741/9291 - 14
Fax: 0741/9291 - 714
E-Mail: martin.weiss@zimmern-or.de
Ansprech-
partner
Walter Schmidt
Tel: 0741/9291 - 26
Fax: 0741/9291 - 726
E-Mail: walter.schmidt@zimmern-or.de